Rhomberg Sersa Vossloh GmbH Navigation
  • Deutsch
  • Home
  • News/Blog/Events
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Serviceangebot
      • Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
      • Defibrillator für Ihre Sicherheit und Gesundheit
    • VISION – INNOVATION
    • Werte
  • Leistungen
    • Anlagenmanagement
    • Inspektion und Analyse
    • LST Service
    • Rad/Schiene-Systemservice
    • Light rail tuning group
    • Anlagen- und Weichenservice
    • Komponenten und Ersatzteile
    • BahnWege Seminare
  • MR.pro
  • BahnWege Seminare
  • Kontakt
  • Downloads
  • Karriere
    • Mechaniker / Stahlbauer / Tiefbauer / Gleisbauer zur Qualifizierung zum Weichenmechaniker (w/m/d)
    • Mechaniker, Stahlbauer, Techniker, Ingenieure zur Qualifizierung zum Oberbauinspekteur (w/m/d)
  • Suchen
  • Deutsch
  • Home
  • News/Blog/Events
  • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Serviceangebot
      • Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
      • Defibrillator für Ihre Sicherheit und Gesundheit
    • VISION – INNOVATION
    • Werte
  • Leistungen
    • Anlagenmanagement
    • Inspektion und Analyse
    • LST Service
    • Rad/Schiene-Systemservice
    • Light rail tuning group
    • Anlagen- und Weichenservice
    • Komponenten und Ersatzteile
    • BahnWege Seminare
  • MR.pro
  • BahnWege Seminare
  • Kontakt
  • Downloads
  • Karriere
    • Mechaniker / Stahlbauer / Tiefbauer / Gleisbauer zur Qualifizierung zum Weichenmechaniker (w/m/d)
    • Mechaniker, Stahlbauer, Techniker, Ingenieure zur Qualifizierung zum Oberbauinspekteur (w/m/d)
  • Suchen

REMINDER – 21. Stadtbahn- und Eisenbahnforum 2025 in Braunschweig

admin 7. April 2025 Anlagenmanagement, BahnWege-Seminare, Forum, Instandhaltung, Messe, MR.pro, Newsletter, Seminare

Der Branchentreff vom 06. – 07. Mai 2025 in Braunschweig rückt mit großen Schritten näher. 

Die von der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannten Foren bieten auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm und gute Möglichkeiten zum Austausch und Networking. In den Pausen können Sie sich die begleitende Ausstellung mit vielen interessanten Produkten ansehen. Abgerundet wird das 6. Doppelforum durch eine kurzweilige Führung durch Braunschweig mit einem „get-together“ Abendessen im Braunschweiger Parlament. 

Zögern Sie nicht, und melden Sie sich heute noch an. Wir freuen uns auf Sie.

Die aktuellen Programme finden Sie beim Anklicken der Banner.

 


 Einladung zur iaf – 29. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster


Besuchen Sie uns am Stand F 501 im Außenbereich und treffen Sie unser Team der BahnWege-Seminare®, die Entwickler der innovativen Software MR.pro® und unsere Instandhaltungsexperten für Weichen und Gleise. Nutzen Sie die Gelegenheit!

Besuchertickets

Kostenfreie Besuchertickets können bis 17. Mai 2025 unter diesem Link abgerufen werden:
MCC Halle Münsterland – Artikelauswahl – 29. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik 2025

Ihr Rhomberg Sersa Vossloh -Team

PRÄSENZSEMINARE
Oberbauinspektion von Weichen und Gleisen gem. EBO/(E)BOA
08. – 09.05.2025 in Föhren

In diesem Seminar werden die Teilnehmer mit allen Aspekten einer umfassenden Gleis- und Weicheninspektion (Schwerpunkt Weiche) gem. EBO/(e)BOA mit Messung und Sichtprüfung vertraut gemacht. Ein Schwerpunkt stellt dabei die qualitative Prüfung (Sichtprüfung) dar. Profitieren Sie vom Querschnittswissen aus der Inspektion bei vielen verschiedenen Betrieben. Weitere Informationen

 
 
Oberbauinspektion von Weichen und Gleisen gem. BOStrab
22. – 23.05.2025 in Dortmund

In diesem Seminar werden die Teilnehmer mit allen Aspekten einer umfassenden Gleis- und Weicheninspektion (Schwerpunkt Weiche) gem. BOStrab mit Messung und Sichtprüfung vertraut gemacht. Ein Schwerpunkt stellt dabei die qualitative Prüfung (Sichtprüfung) dar. Profitieren Sie vom Querschnittswissen aus der Inspektion bei vielen verschiedenen Betrieben. Weitere Informationen

 
Planfeststellung – vom Antrag bis zum Bau – RESTPLÄTZE
27. – 28.05.2025 in Dortmund

Dieses Seminar vermittelt Vorhabenträgern und in deren Auftrag tätigen Büros alle notwendigen Grundkenntnisse zum Planungsrecht von der Antragstellung bis zur Realisierung eines Vorhabens im schienengebundenen Verkehr, insbesondere gem. PBefG und AEG. Neben verwaltungsrechtlichen Aspekten werden insbesondere die umweltrechtlichen und die ingenieurtechnischen Anforderungen an die notwendigen Unterlagen behandelt. Abgerundet wird das Seminar durch Beispiele und einem breiten Raum für Fragen. Weitere Informationen

 
Qualitätsbeurteilung von Instandsetzungsmaßnahmen
27. – 28.05.2025 in Föhren

Weichen, Kreuzungen und Kreuzungsweichen gehören zu den teuersten und verschleißintensivsten Anlagenobjekten im Gleis. Die fachgerechte Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an diesen Gleiskonstruktionen erfordert ein fundiertes Fachwissen und eine engagierte Ausführung. Weitere Informationen

 

 

Funktionsausbildung zum Betriebsleiter nichtöffentlicher Eisenbahnen
19. – 23.05.2025/ 02.- 06.06.2025 / 24. – 26.06.2025 in Föhren

Die 13-tägige (mehrteilige) Funktionsausbildung zum Eisenbahnbetriebsleiter für nichtöffentliche nichtbundeseigene Eisenbahnen bzw. zum örtlichen Betriebsleiter einer öffentlichen Eisenbahn (EBV), für die der Rhomberg Sersa Vossloh die Anerkennung durch das Eisenbahn-Bundesamt vorliegt, wird ab dem Weiterbildungsjahr 2025 mit einem neuen Schulungskonzept angeboten. Für die Teilnahme an dieser Funktionsausbildung sind Berufserfahrung sowie Kenntnisse aus den einzelnen Fachbereichen erforderlich. Weitere Informationen

 

ONLINE
Grundlagen des Instandhaltungsmanagements Gleisinfrastruktur
29. – 30.04.2025 online

Das Onlineseminar findet an zwei Tagen bis jeweils ca. 14:00 Uhr statt.  Die Teilnehmer lernen die Mechanismen und Werkzeuge eines modernen, erfolgreichen Instandhaltungscontrollings für die Gleisinfrastruktur kennen. Die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer gehen im Rahmen dieser als Workshop organisierten Veranstaltung, die auch als live-online Schulung angeboten wird, ein. 
Weitere Informationen

 
Spurführung – Umsetzung der theoretischen Anforderungen in die tägliche Praxis
13. – 14.05.2025 online

In diesem Seminar werden die Teilnehmer mit dem Umwandeln von theoretischen Vorgaben in die praktische Ausführung vertraut gemacht. Die Lernziele sind ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge im Rad/Schiene-System, ein sicherer Umgang mit der Quermaßtabelle bei der Planung, Inspektion und Instandsetzung und die Einbindung der spurführungstechnischen Auflagen in die internen Regelwerk – z.B. in das Spurführungshandbuch.  Weitere Informationen

30 Jahre Versuchsstrecke BraunschweigAlte Stahlbetonbauwerke - was nun?Grenzüberschreitendes ProjektMasse-Feder-SystemPotenzial Social MediaSanierung Gotthard-BasistunnelSäuregraffit im ÖPNVSimulaiton Fahrzeug-Fahrweg-WechselwirkungStadtbahnausbauWie Bahnhöfe besser werden

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • iaf – Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster
  • REMINDER – 21. Stadtbahn- und Eisenbahnforum 2025 in Braunschweig
  • Einladung zum Stadtbahn- und Eisenbahnforum 2025 in Braunschweig
  • Weihnachten 2024
  • BahnWege-Seminare – Punktforen im November 2024

Aktuelle Kommentare

    Archiv

    • April 2025
    • Februar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • August 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • April 2020
    • Dezember 2019
    • August 2019
    • Mai 2019
    • August 2017
    • März 2017

    Blog-Bereiche

    • Allgemein
    • Anlagenmanagement
    • Asset Management Software
    • BahnWege-Seminare
    • Forum
    • Instandhaltung
    • Messe
    • MR.pro
    • MR.pro(R)
    • Newsletter
    • Punktforum
    • Seminare
    • Unkategorisiert

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Standort Hamburg
    Reller 28
    D-21079 Hamburg
    Tel: +49 40 76918613
    Fax: +49 40 76918639
    Standort Berlin
    Groß-Berliner Damm 86
    D-12487 Berlin
    Tel: +49 6502 98790-00
    Fax: +49 30565466-15
    Standort Magdeburg
    Steinkopfinsel 13
    D-39126 Magdeburg
    Tel: +49 391 244 797-10
    Fax: +49 391 244 797-25
    Standort Dortmund
    Ezzestraße 1
    D-44379 Dortmund
    Tel: +49 231 986812-25
    Fax: +49 231 986812-22
    Standort Föhren
    Jean-Monnet-Straße 14
    D-54343 Föhren
    Tel: +49 6502 98790-00
    Fax: +49 6502 98790-99
    • Kontakt
    • Informationspflicht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    ©2024 Rhomberg Sersa Vossloh GmbH